Habt Ihr schon gewusst, dass die Hundehaltung in Berlin alleine 3.000 Arbeitsplätze sichert und über 153 Millionen Euro zum Bruttoinlandsprodukt Berlins beiträgt? Wenn nicht, dann empfehle ich euch mal einen Blick in das neue Buch von Lasse Walter – Hundeshauptstadt Berlin – Mit Hundeblick und Berliner Schnauze werfen, denn neben Standardinformationen für Hundehalter, wie Auslaufgebiete oder Gesetze, bietet das Buch in seinen Artikeln einige interessante und bisher noch nicht veröffentlichte Zahlen.
Neben dem „Wirtschaftsfaktor Hund“ werdet Ihr von dem mobilen Tierarzt Andreas Mertel über die häufigsten City-Hundekrankheiten informiert und Hundeschulenbesitzerin Astrid Lutz gibt einen Überblick, wie sich die Hundehaltung und die Hundehalter in den letzten 10 Jahren in Berlin verändert hat. Darüber hinaus werden Berliner Hunde-Institutionen wie das „Altenheim für Tiere e.V.“, die „Tierdroschke“ oder der „Tierhimmel“ und nützliche und unterhaltsame Internetseiten für Hundehalter vorgestellt.
In den Artikeln „Kollege Hund“, „Helfer Hund“ und „Flirtfaktor Hund“ erzählen einige Berliner ihre persönlichen (Hunde-)Geschichten. Das Kapitel Perspektivenwechsel zeigt bekannte Berliner Sehenswürdigkeiten und typische Hundehaltersituationen aus Hundehalter- und Hundeperspektive und eröffnet dem Leser somit eine ganz neue Perspektive auf die (Hundes-)Hauptstadt Berlin.
Warum ich euch das alles hier im Blog erzähle? Na, weil auf Seite 52 im Buch auch das Projekt GiftköderRadar vorgestellt wird. Nach einigen Vorstellungen und Präsentationen des Projektes in Tageszeitungen und in verschiedenen Fachzeitschriften wie z.B. Hunde-Reporter.de ist dieses nun die erste Erwähnung von GiftköderRadar in einem Buch und das freut uns natürlich ganz besonders.
Auf der anderen Seite muss ich auch ganz ehrlich sagen, dass dieses Buch wirklich gut geschrieben ist und es macht Spaß es zu lesen. Unser Rezensionsexemplar habe gestern Abend jedenfalls in einem Rutsch durchgelesen und dabei musste ich an vielen Stellen wirklich schmunzeln.
Weitere Informationen zum Buch
- Autor: Lasse Walter
- Verlag: Smiling Berlin Verlag
- Auflage: 1. Auflage, Mai 2013
- Umfang: 192 Seiten, Gebundene Ausgabe
- ISBN: 978-3981460131
- Preis: 12,95 EUR
- Erhältlich bei: Smiling Berlin Verlag oder bei Amazon