Der langsam aufkommende Sommer lockt die Menschen derzeit nicht nur in die Eiscafe’s, sondern auch an die Strände von Nord- und Ostsee. In diesen Tagen blühen an vielen Küstenabschnitten jedoch auch die Blaualgen-Populationen so richtig auf und die sind nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Hunde extrem giftig!
Allein in Greifswald sind nach NDR-Informationen in den letzten Tagen mindestens drei Hunde gestorben und fünf schwer erkrankt. Alle Tiere hatten das mit Cyano-Bakterien verschmutzte Wasser aus dem Greifswalder Bodden getrunken und mussten anschließend wegen massiver Leberschäden bis hin zum Leberversagen in 3 Fällen von einem Tierarzt notfallmedizinisch behandelt werden.
Auch für Menschen sind Blaualgen extrem giftig, denn ein einfacher Kontakt kann bereits Hautirritationen auslösen. Beim Verschlucken können sie darüber hinaus zu Schwindel oder Erbrechen führen. In schweren Fällen wurden auch schon Schädigungen des Nervensystems und der Leber festgestellt.
Wenn Ihr also in den nächsten Tagen mit euren Hunden oder euren Kindern in den folgenden Regionen unterwegs seit, dann solltet Ihr euch von den Blaualgen möglichst fern halten.
- Greifswalder Bodden
- Usedomer Achterwasser
- Am Strand von Altwarp bzw. am Stettiner Haff
- Am Schweriner See
- Cambser See
[asa_collection gkradar_post, items=2, type=random]Standard[/asa_collection]
[appbox appstore 598862851]
[appbox googleplay com.mountaingrafix.gk]
Quelle: NDR1 / Radio MV
4 Reaktionen
Vielen Dank für diesen Beitrag! Seltsamerweise war dieses Jahr in der Lokalzeitung zum Thema nichts zu finden. Dabei wäre es wirklich wichtig, Ortsfremde über die Gefahr zu informieren.
Die Blaualgenproblematik an der Ostsee ist wieder aktuell:
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/blaualgen171.html
[…] wären unsere Hunde durch Giftköder, den Eichenprozessionsspinner und durch Blaualgen nicht schon genug gefährdet! Jetzt sorgen die Temperaturschwankungen der letzten Wochen auch noch […]
Die Blaualgenproblematik ist auch dieses Jahr in Greifswald wieder aktuell. Gestern haben wir an der Dänischen Wiek/Eldena wieder blau-grünen Schaum am Ufer gefunden, der auf Blaualgen schließen lässt.